PopKW – Landesverband für populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.V.
PopKW vernetzt und fördert die Musiklandschaft und Kreativwirtschaft in MV. Durch Projekte wie das Festivalbündnis MV, das Landespopfestival oder der PopFiSH wird die Arbeit von PopKW sichtbar. Aber auch durch andere Aktivitäten und Projekte unterstützt der Verein Künstler*innen, Veranstaltungen und Spielstätten.
Krachtagung MV'25 ahead!

Am 22.11.25 haben wir einen Fachtag für Musiker*innen in der Greifswalder STRAZE organisiert. Von 11-18 Uhr gibt es 12 Workshops, einen Paneltalk und jede Menge Praxiswissen von erfahrenen Hochkarätern aus dem Musibusiness (Eintritt frei). Das komplette Programm inkl. Timetable und Inhalt: HIER
Ab 18 Uhr beginnt das Musikfabrik-Festival und wir feiern 30 Jahre Musikfabrik Greifswald!
Krachtag SN ahead!
Unser zweiter Fachtag für Musiker’innen findet am 13.12. im Komplex Schwerin statt.
Trefft den Produzenten der Beatsteaks Moses Schneider oder Chris Voßhagen der im Management u.a. von Ätna, Materia gearbeitet hat. Booking, Social Media…..checkt das komplette Programm hier: LINK

Musikvideos für Pop-FiSH 2026 einreichen

Bis 15.01.26 könnt Ihr Eure Musikvideos einreichen. Der 23. Pop-FiSH wird am 23.04.26 im Rostocker Volkstheater von einer dreiköpfigen Fachjury verliehen. Es winken wieder 1.000€ Preisgeld.
Teilnahmebedingungen:
1.) Film- und/oder Musikschaffende müssen einen deutlichen Bezug zu Mecklenburg-Vorpommern haben
2.) Nur offizielle Musikvideos oder von Künstler*innen autorisiert
3.) Dein Video wurde nach dem 01.01.2024 fertiggestellt
Mehr Infos zu den Bedingungen hier: LINK
Einreichung hier: LINK
Landespopfestival 2025
Bis zum 15.01.26 könnt Ihr Eure Musikvideos einreichen. Es winkt wieder ein Preisgeld von 1.000€, verliehen von einer dreiköpfigen Fachjury.
Am 23.04.26 wird der 23. Pop-FiSH-Award im Volkstheater Rostock verliehen.
Teilnahmebedingungen:
1.) Film- und/ oder Musikschaffende müssen einen deutlichen Bezug zu Mecklenburg-Vorpommern haben
2.) Nur offizielle Musikvideos oder von Künstler*innen autorisiert
3.) Dein Video wurde nach dem 01.01.24 fertiggestellt
Mehr Infos hier: LINK
Einreichung hier: LINK

Das war das Landespopfestival 2025
230 Zuschauer*innen sahen sieben tolle Acts. Die Musiker*innen aus MV bekamen einen Auftritt in unser Heimspielsendung auf Radio Lohro, einen Workshop zum Thema Concert Design, ein Webinar zu Steuern und Finanzen für selbstständige Künstler*innen sowie ein Feedback unserer Fachjury im Anschluss des Auftrittes im Rostocker MAU-Club und mindestens 500€ Preisgeld.
Darüber hinaus gewann Carls8erg den Jury-Preis i.H.v. 1.000€ + einen Auftritt und Mentoring beim Bundesfinale Local Heros. Der NDR vergab einen Auftritt im Landesfunkhaus Schwerin und Matter of Fact eine Vinylpressung von 200 Stk. an Nianin. Der Publikumspreis ging an die Astropunks aus Grabow (15 und 12 Jahre alt). Das Tonstudio Rostock sponsorte ein Mastering für Twinxs.
Hier der Livepodcast Kunstkarten des NDR mit Interviews der Akteure und Konzertmitschnitte: LINK
Hier der ausführliche Bericht von unserem Medienpartner NDR: LINK
Das 33. Landespopfestival wird vom 15.-17.10.26 das erste mal in der Greifswalder STRAZE stattfinden. Die Bewerbungsphase dazu beginnt im April 2026.
Gagenfonds verstetigt bis 2028

Wir dürfen im Auftrag des Kulturministeriums MV den Festivalgagenfonds und den Clubgagenfonds bis Ende 2028 weiterführen. Beide Programme verzeichnen jeweils jährlich 50.000€ und wurden bereits in 2024 und 2025 erstmalig erfolgreich durchgeführt. Insgesamt profitierten bereits 269 Musiker*innen aus 78 Acts sowie 18 Festivals und 22 Musikspielstätten von beiden Förderprogrammen. Die Bewerbungen für den Clubgagenfonds starten ab 21.07.25 mit den Infocalls zum Programm. Nähere Infos hier: https://www.popkw.de/clubgagenfond/
Aktuelle Infos zum laufenden Festivalgagenfonds findet Ihr hier: https://www.popkw.de/gagenfonds/
















